Der Zirbenlandchor
Obdach ist das Zentrum des „Steirischen Zirbenlandes“, daher auch der Name Zirbenlandchor. Der 1911 als MGV Obdach gegründete Männerchor besteht derzeit aus 46 aktiven Sängern und unserer Chorleiterin. Unser Ziel ist es mit unserem Gesang das kulturelle Leben unserer Heimat zu bereichern. In unserer wunderschönen und intakten Natur, zwischen unseren Hausbergen Ameringkogel und Zirbitzkogel, versuchen wir unseren Bewohnern die Freude am Singen zu vermitteln.Neben der Pflege in- und ausländischer Volkslieder gehören auch weltliche und geistliche Chorwerke aus verschiedenen Epochen zu unserem Repertoire. Bisher sind von uns 8 Tonträger erschienen. Als besondere Höhepunkte im regen Vereinsleben sind die Reisen in benachbarte Bundesländer, vor allem jedoch ins Ausland (Deutschland, Italien, Bulgarien, Schweiz, Ungarn, Kroatien, Tschechien, Russland, USA/Kalifornien, Singapur-Bali) zu erwähnen.
Die musikalische Verantwortung liegt seit dem Jahr 2004 in den Händen von Chorleiterin Rosemarie Anderle, für die organisatorische Führung zeichnet seit 2011 Obmann Johann Kummer verantwortlich.
Chronik anzeigen
-
Der Hauptgrund das ich nun schon seit 49 Jahren beim Zirbenlandchor dabei bin, ist das mir das Singen einfach große Freude bereitet. Weiters schätze ich die gute Gemeinschaft in unserem Chor sowie die vielen gemeinsamen Auftritte bei anderen Chören und die doch zahlreichen gemeinsamen Ausflüge und Reisen.
Bärnthaler Johann - Sänger
-
Singen macht mir seit Jahren viel Freude und ist für mich mein Ausgleich zum stressigen Alltag. Der Zirbenlandchor bietet mir die Möglichkeit, mich als Sänger in eine „aktive und freundschaftliche Gemeinschaft“ einzubringen!
Schlacher Manfred - Sänger
-
Inspiriert vom Männerchorgesang in Kärnten begann ich MGV Obdach zu singen. In meiner 15 jährigen Tätigkeit als Obmann des Zirbenlandchor's habe ich mich bemüht, immer wieder junge Sänger zum mitwirken bewegen zu können. Unser Liederprogramm haben wir quasi dreigeteilt in heimatlich | geistlich | international. Dieses Spektrum an Liedgut wird von unserem treuen Publikum aber vor allem Vereinsintern sehr gut angenommen.
Weiser Fritz - Sänger
-
"Musik ist eine Weltsprache, die keiner Übersetzung bedarf". Dieser Satz, der mich immer wieder berührt, ist eigentlich der Grund, in einem über die Grenzen hinaus bekannten Chor mitwirken zu dürfen. Das Singen auf hohen Niveau, die Kameradschaft, die Erlebnisse mit dem Chor oder bei Konzerten sind Höhepunkte in meinem musikalischen Leben, die ich nicht missen möchte.
Leitner Helmut - Sänger
-
Für mich ist es immer eine große Freude zu sehen, dass durchs Singen die Herzen der Zuhörer berührt werden. Es ist schön auf diese Weise Freude und Lebenslust zu vermitteln.
Schon ein ganz kleines Lied kann viel dunkel erhellen. (F. v. Assisi)Hubert Sattler - Sänger
Willst du Harmonie und Gemeinschaft beim Singen erleben und mit gestalten dürfen? Erfreust du dich an Liedgut verschiedenster Art und hast du eine entwicklungsfähige Stimme? Unsere Tür ist für dich weit offen um Teil unseres Chores zu werden. Am besten du setzt dich mit uns in Verbindung und bist einmal bei einer Probe dabei. Sei ganz herzlich willkommen!